Speiseplan

 

Speiseplan 07.-11.04.2025
Tag Hauptgericht vegetarisch Dessert
Montag
Nudeln
Paprikasoße
Salat
a1, g, i, j, 1
Nudeln
Paprikasoße
Salat
a1, g, i, j, 1

Obst 8

Dienstag
Suppe
Dampf-
nudeln
a1, c, g, j
Suppe
Dampf-
nudeln
a1, c, g, j
Vanillesoße g
Mittwoch
Falafel
Reis
Salat
i, j
Falafel
Reis
Salat
i, j
Pudding g
Donnerstag
Fleisch-
küchle
Kartoffeln
Salat
a1, i, j, c, 1
Gemüse-
bratlinge
Kartoffeln
Salat
a1, i, j, c, 1

Joghurt g

Freitag
Winzer-
weckle
(vegetarisch)
a1, i, j
 
Winzer-
weckle
(vegetarisch)
a1, i, j
 
 

Allergene: a1: Weizen b: Krebstiere h2: Haselnüsse h9: Queenstandnüsse a2: Roggen c: Eier h3: Walnüsse i: Sellerie a3: Gerste d: Fisch h4: Cashew-Kerne j: Senf a4: Hafer e: Erdnüsse h5: Paranüsse k: Sesam a5: Dinkel f: Soja h6: Paranüsse l: Sulfite a6: Kamut g: Milch h7: Pistazien m: Lupinen h1: Mandeln h8: Macadamianüsse n: Weichtiere

Zusatzstoffe: 1: Farbstoff 5: Geschmacksverstärker 9: Phosphat 14: unter Schutzatmosphäre verpackt 2: Konservierungsstoff 6: geschwefelt 10: Süßungsmittel 3: Nitritpökelsalz 7: geschwärzt 11: Chinin haltig 4: Antioxidationsmittel 8: gewachst 12: koffeinhaltig 15: Gelatine

Ferienplan 2024/25

Verlängertes Wochenende: 3.-6.10.24

Herbstferien: 26.10.-3.11.24

Weihnachten: 21.12.24- 6.1.25

Fastnachtsferien: 28.2.-9.3.25 

Verlängertes Wochenende (Personaltag): 28.3.25

Osterferien: 12.4.-27.4.25

Verlängertes Wochenende: 1.5.-4.5.25

Verlängertes Wochenende: 29.5.-1.6.25

Pfingstferien: 7.6.-22.6.25

Sommerferien: 1.8.-14.9.25

Stellenausschreibungen

Am SBBZ St. Michael werden derzeit 100 Schülerinnen und Schüler mit einer Sehbehinderung oder Blindheit und zum Teil weiteren Handicaps im Alter von 6 bis 20 Jahren unterrichtet. Ein Viertel von ihnen wohnt unter der Woche im angegliederten Internat.

Freiwillige im Sozialen Jahr (FSJ)

Für das Schuljahr 2025/26 suchen wir engangierte junge Menschen Helfer im FSJ.

Unsere FSJ sind vorwiegend in der Abteilung für Geistige Entwicklung und in Klassen mit blinden Kindern eingesetzt, weil dort der größte individuelle Förder- und Betreuungsbedarf besteht und dabei eine umfangreiche Einzelbetreuung nötig ist.

Die FSJ sind unter Anleitung und Beratung einer ausgebildeten Fachkraft für unterrichtsbegleitende und pflegerische und organisatorische Maßnahmen eingesetzt. Das Praktikum erstreckt sich über ein Schuljahr.

Unsere FSJ haben einmal wichtige Infos zusammen gestellt für junge Menschen, die sich für ein FSJ aus St. Michael interessieren.

FSJ Werbeflyer Verändere deinen Blickwinkel

FSJ Werbeflyer: Verändere deinen Blickwinkel